Code Week 2025 in Minden-Lübbecke: Jetzt mitmachen und die digitale Zukunft gestalten!

Vom 11. bis 26. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die europaweite Code Week lädt Kinder, Jugendliche und alle Interessierten im Kreis Minden-Lübbecke ein, spielerisch die Welt des Programmierens, Tüftelns und kreativen digitalen Gestaltens zu entdecken. Mitmachen, Ausprobieren, Vernetzen In diesen zwei Aktionswochen verwandelt sich Minden-Lübbecke in eine Bühne für digitale Bildung und Innovation.…

NRW-Technikum: Technische Studiengänge und Berufe ausprobieren

Für viele junge Frauen stellt sich nach dem Schulabschluss die Frage: Ist ein technisches Studium oder ein Beruf im MINT-Bereich das Richtige für mich? Das neue Programm NRW-Technikum an der Hochschule Bielefeld (HSBI), Campus Minden, bietet eine einzigartige Möglichkeit, genau das herauszufinden – praxisnah, individuell und unverbindlich. Studium und Praxis auf Probe Das NRW-Technikum richtet…

Maker Faire Minden-Lübbecke 2025 – Basteln, Bauen, Erfinden, Experimentieren, Lernen, Recyceln und Spaß

Hallo liebe Besucherinnen und Besucher! Auf der Maker Faire Minden-Lübbecke vom 22. bis 24. Mai 2025 zeigen Macher*innen, Erfinder*innen, Bastler*innen und Menschen mit Lust am Kreativsein ihre Ideen und laden zum Kennenlernen und Experimentieren ein: Für drei Tage wird das Hallenareal der DB Systemtechnik an der Pionierstr. 10 in Minden zum Erlebnisort – Mitmachen ist…

Labornetzwerk zdi-MINTlab begeistert Schülerinnen und Schüler für MINT-Berufe

Das zdi-MINTlab im Kreis Minden-Lübbecke ist ein dezentrales Netzwerk von Schüler*innenlaboren, die eng zusammenarbeiten. Auf diese Weise wird ein breites MINT-Themenspektrum von Holztechnik über Automatisierung bis Kreislaufwirtschaft abgedeckt. Auch größere Gruppen bis hin zu ganzen Jahrgangsstufen können an MINT-Angeboten teilnehmen und die dazu passenden Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten kennen lernen. Drei der aktuellen Schwerpunktthemenbereiche sind an…

Unternehmen und Organisationen können sich auf vielfältige Weise als zdi-Partner engagieren

Mit Kooperationen können sich Unternehmen und Organisationen im regionalen zdi-Netzwerken verbinden, um MINT-Projekte anzubieten oder Schüler:innen Einblicke in ihre Betriebe zu geben. Diese Partnerschaften fördern gezielte Nachwuchsarbeit und stärken die Region. Diese Möglichkeiten haben Partner, sich zu engagieren: Infos zu Praktikum und Ausbildung Unternehmen und Organisationen können sich als zdi-Partner einbringen, indem sie Praktikumsplätze oder…

Ein Jahrzehnt MINT-Förderung im Mühlenkreis: Erfolgsbilanz und Zukunftsperspektiven

Seit zehn Jahren engagiert sich das zdi-Zentrum Minden-Lübbecke für die MINT-Förderung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) in der Region. Unter dem Dach des Vereins Zukunft Ausbildung im Mühlenkreis (ZAM e.V.) hat sich das Netzwerk mit über 250 Partnern aus Wirtschaft, Schulen und Hochschulen zu einer breiten Basis für den MINT-Nachwuchs entwickelt. Erfolge im Überblick Jährlich nehmen…