So können Sie die MINT-Förderung im zdi-Netzwerk Minden-Lübbecke unterstützen
Das zdi-Netzwerk Minden-Lübbecke bietet zahlreiche Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu fördern. Eltern, Großeltern und andere Interessierte können sich aktiv einbringen, um die Begeisterung für MINT-Themen zu stärken und Talente zu fördern. Hier erfahren Sie, wie Sie sich engagieren können.
- Unterstützung im MINTmach Club
Der MINTmach Club ist eine Initiative des zdi-Netzwerks, die Kindern und Jugendlichen ermöglicht, durch spannende Aktivitäten wie Forschen, Experimentieren oder Programmieren Punkte zu sammeln. Diese Punkte können gegen Prämien eingetauscht werden.
So können Sie unterstützen:
- Begleiten Sie Ihr Kind bei Workshops oder Exkursionen.
- Unterstützen Sie bei der Anmeldung neuer Aktivitäten auf der Plattform.
- Helfen Sie die Informationen zu den Angeboten im Freundes- und Bekanntenkreis, im Kindergarten oder in der Schule zu verbreiten
- Motivieren Sie Ihr Kind zur Teilnahme an MINT-Aktionen wie Museumsbesuchen oder Wettbewerben.
- Teilnahme an MINT-Kursen und Workshops
Das zdi-Zentrum bietet regelmäßig praxisorientierte Kurse an, wie Robotik-AGs, Ferienkurse oder Online-Angebote. Diese fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch wichtige Zukunftskompetenzen.
Ihr Beitrag:
- Melden Sie Ihr Kind zu Kursen an (z.B. über die Website des zdi-Zentrums).
- Fördern Sie das Interesse Ihres Kindes durch Gespräche über Kursinhalte.
- Bieten Sie Ihre Unterstützung als Elternteil bei der Organisation von Kursen an.
- Engagement bei Veranstaltungen wie der Maker Faire oder den Wettbewerben
Die Maker Faire ist eine Plattform für kreative Köpfe, um ihre Projekte vorzustellen und Inspiration zu teilen. Hier können Kinder ihre Ideen präsentieren und von anderen lernen. Ebenso sind die Wettbewerbe eine Gelegenheit teilzunehmen, mit anderen gemeinsam zu tüfteln und einfach beim spannenden Finale dabei zu sein.
Wie Sie sich einbringen können:
- Helfen Sie bei der Vorbereitung von Projekten Ihres Kindes.
- Unterstützen Sie die Veranstaltungen als freiwillige Helfer*in oder Begleitung.
- Besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Maker Faire und das Azubi Vibes Ausbildungsfestival und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden aus.
- Förderung durch Vernetzung
Das zdi-Netzwerk arbeitet eng mit Unternehmen, Schulen und Vereinen zusammen. Eltern können diese Zusammenarbeit aktiv unterstützen.
Ihre Möglichkeiten:
- Stellen Sie Kontakte zu Unternehmen her, die Interesse an einer Kooperation haben könnten.
- Unterstützen Sie uns bei der Organisation von Betriebsbesichtigungen oder vermitteln Sie Praktikumsmöglichkeiten für interessierte Jugendliche.
- Werden Sie Mentor/in für Kinder und Jugendliche in Ihrem Fachbereich. Beteiligen Sie sich bei einer MINT-AG oder bei einem nachhaltigen Projekt zur Verschönerung des Schulhofs.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich direkt einbringen? Wir freuen uns hüber Ihre Unterstützung!
[Kontakt: Stefan Kiel, Katja Hogrewe, Carmen Ruffer]
Vielen Dank für Ihr Engagement!
Hier können Sie sich für unsere Kurse anmelden!