Das Projekt ‚Women do Science‘ ermutigt Mädchen und junge Frauen, die eigenen Talente in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu entfalten. Ziel ist es, junge Menschen durch inspirierende Vorbilder zu stärken und Neugier, Mut und Experimentierfreude zu fördern. So wird sichtbar, dass MINT nicht nur spannend und vielfältig ist, sondern auch Türen zu neuen Zukunftsperspektiven öffnet.
Mit ‚Women do Science‘ möchte die CASIO Europe GmbH nach 2019 erstmals in Spanien, nun auch in Deutschland ein Zeichen für mehr Chancengleichheit setzen. Im Zentrum stehen diesmal Persönlichkeiten wie Dr. Carmen Köhler, promovierte Physikerin, Analog-Astronautin und Gründerin oder Sophie Charlotte Keunecke, Mechatronikerin und Wissenschaftskommunikatorin, die Schülerinnen mit ihrer Begeisterung für Wissenschaft und Technik anstecken wollen.
Als historisches Vorbild wird zudem die bedeutende Mathematikerin Emmy Noether in den Blick genommen. Die Künstlerin Josephine Rais, die in ihren Arbeiten Vielfalt, Identität und Weiblichkeit in den Fokus stellt, hat Porträts der Frauen erstellt.
Begleitend zum Projekt stehen praxisnahe Materialien wie ein Aufgabenheft mit Mathematik- und Physikaufgaben zur Verfügung, Taschenrechnerhüllen wurden mit Illustrationen der beteiligten Wissenschaftlerinnen gestaltet.